TikTok-Shop in Deutschland: So schützen Sie Ihr Kind vor den Risiken

tiktok shop kinder schule medial -

In Deutschland ist der TikTok-Shop jetzt auch für junge Nutzer zugänglich – eine Entwicklung, die insbesondere für Kinder und Jugendliche viele Risiken birgt. Die Integration von Shopping-Elementen in die App fördert impulsive Kaufentscheidungen und erleichtert den Zugang zu potenziell gefährlichen Angeboten. In diesem Beitrag erfahren Eltern, wie der TikTok-Shop funktioniert, welche Gefahren er für Kinder mit sich bringt und welche Maßnahmen sie ergreifen können, um ihre Kinder vor Betrug und unbedachten Käufen zu schützen.

„Squid Game“ in der Kita: Eine gefährliche Verrohung?

squid game kita medial praevention -

Immer mehr Kitas und Kindergärten melden sich bei uns, da Kinder zunehmend Szenen aus der beliebten Serie „Squid Game“ nachspielen. Was als harmloses Kinderspiel beginnt, kann schnell zu einer problematischen Normalisierung von Gewalt führen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, warum das Nachahmen solcher Szenen gefährlich ist und welche Auswirkungen es auf das soziale Verhalten und die Entwicklung von Kindern hat. Zudem zeigen wir auf, wie Eltern und Erzieher*innen aktiv eingreifen können, um Kinder vor den schädlichen Folgen von gewalttätigen Medieninhalten zu schützen und gesunde, gewaltfreie Alternativen zu fördern.

Verharmloste Risiken in Online-Spielen: Wie Roblox, FIFA und Fortnite Kinder in gefährliche Muster führen

online spiele gluecksspiel medial praevention -

Immer mehr Kinder nutzen Online-Spiele wie Roblox, FIFA und Fortnite, ohne sich der Risiken bewusst zu sein, die diese mit sich bringen. Die scheinbar harmlosen Spiele bieten ungeeignete Inhalte, Kontakt zu Fremden und fördern unbewusste Glücksspielgewohnheiten. In diesem Beitrag zeigen wir auf, wie diese Spiele Kinder in gefährliche Muster führen können und welche konkreten Schritte Eltern und Pädagog*innen unternehmen können, um den sicheren Umgang mit digitalen Inhalten zu fördern.