medial+ Bildung. Gemeinsam. Erleben.

Digitale Sicherheit beginnt bei Ihnen

Schützen Sie Ihre Kinder und Schüler vor den realen Gefahren des Internets. Mit unserem Handyführerschein und maßgeschneiderten Programmen vermitteln wir praktische, lebensnahe Kompetenzen für eine sichere digitale Zukunft.

INTERNET PRÄVENTION FÜR IHR KIND JETZT MIT MEDIAL+

Geben Sie Ihren Kindern mehr als nur Wissen – Bereiten Sie sie mit Medial+ auf die digitale Zukunft vor!

43% der Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren kommunizieren online mit Fremden!

Quelle: CyberSafeIreland, 2019.

Sicherheit beginnt bei Ihnen.

Schützen Sie Ihre Schüler und Kinder im Internet 

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Kinder sicher und verantwortungsbewusst im digitalen Raum aufwachsen.

Sicheres Verhalten im Internet fördern

Bereiten Sie Kinder darauf vor, sich selbstständig und sicher im digitalen Raum zu bewegen. Sie lernen, Risiken zu erkennen und sich vor potenziellen Gefahren wie unbekannten Kontakten zu schützen.

Schutz vor verstörenden Inhalten und unsicheren Kontakten

Erlernen Sie, wie Sie Kinder vor gefährlichen Inhalten und ungewollten Kontakten schützen, um ihnen eine sichere Online-Erfahrung zu ermöglichen.

Vertrauen in Erwachsene stärken

Ermutigen Sie Kinder, bei Unsicherheiten, mit Eltern oder Vertrauenspersonen zu sprechen. Dieses Vertrauen kann entscheidend sein, um sie vor den Gefahren im Netz zu bewahren.

Datenschutz in sozialen Medien verstehen

Helfen Sie Schülern, den Wert ihrer Privatsphäre zu verstehen. Sie lernen, welche Informationen sie online teilen sollten und wie sie sich vor Datenmissbrauch schützen können.

Bewusste Nutzung digitaler Medien

Unterstützen Sie Ihre Schüler und Kinder dabei, digitale Trends kritisch zu hinterfragen und Medien verantwortungsvoll zu nutzen, um Risiken zu vermeiden

Umgang mit persönlichen Daten im Netz

Vermitteln Sie Kindern, wie sie persönliche Daten sicher handhaben und bewusst entscheiden, was online geteilt werden darf – denn das Internet vergisst nie.

Aktuelles

TikTok-Shop in Deutschland: So schützen Sie Ihr Kind vor den Risiken

TikTok-Shop in Deutschland: So schützen Sie Ihr Kind vor den Risiken

In Deutschland ist der TikTok-Shop jetzt auch für junge Nutzer zugänglich – eine Entwicklung, die insbesondere für Kinder und Jugendliche viele Risiken birgt. Die Integration von Shopping-Elementen in die App…

„Squid Game“ in der Kita: Eine gefährliche Verrohung?

„Squid Game“ in der Kita: Eine gefährliche Verrohung?

Immer mehr Kitas und Kindergärten melden sich bei uns, da Kinder zunehmend Szenen aus der beliebten Serie „Squid Game“ nachspielen. Was als harmloses Kinderspiel beginnt, kann schnell zu einer problematischen…

Verharmloste Risiken in Online-Spielen: Wie Roblox, FIFA und Fortnite Kinder in gefährliche Muster führen

Verharmloste Risiken in Online-Spielen: Wie Roblox, FIFA und Fortnite Kinder in gefährliche Muster führen

Immer mehr Kinder nutzen Online-Spiele wie Roblox, FIFA und Fortnite, ohne sich der Risiken bewusst zu sein, die diese mit sich bringen. Die scheinbar harmlosen Spiele bieten ungeeignete Inhalte, Kontakt…

Unterstützen Sie Ihre Kinder im digitalen Zeitalter

Interaktives Lernen mit Medial+

Helfen Sie Ihren Kindern, sicher im Internet zu navigieren und stärken Sie ihr Selbstbewusstsein für ein sicheres Auftreten in der digitalen Welt.
number1 -

Gemeinsam sicher in der Online-Welt

Schützen Sie Ihre Kinder vor den unsichtbaren Gefahren des Internets und fördern Sie ein starkes Bewusstsein für digitale Risiken.

number2 -

Medienkompetenz: Der Schlüssel für eine sichere Zukunft

Geben Sie Ihren Kindern die Werkzeuge an die Hand, um souverän und sicher im digitalen Raum zu agieren.

number3 -

Sicherheit beginnt bei Ihnen

Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Wissen und Ihrer Unterstützung eine schützende Begleitung für Ihre Kinder im Netz sein können.

In guter Gesellschaft

Unsere Programme

Erleben Sie unsere interaktiven Kurse!

Digital Clever (Exklusiv für Kitas)

In unserem Programm „Digital Clever“ stärken wir die Medien- und Sprachkompetenz von Kindern im Kita-Alter. Mit spielerischen Methoden lernen sie, digitale Inhalte zu hinterfragen, ihre Gefühle auszudrücken und respektvoll miteinander umzugehen. Sprache ist der Schlüssel: Deshalb kombiniert das durchdachte Programm von Medial+ gezielte Sprachförderung mit präventiven Ansätzen zur Stärkung kindlicher Resilienz. Ob beim Erkennen von Grenzen, dem Umgang mit Ängsten oder dem Reflektieren von Medien – wir unterstützen Kinder dabei, selbstbewusst und sicher in der digitalen Welt aufzuwachsen.

Handyführerschein

In unserem Handyführerschein lernen Schüler den sicheren Umgang mit dem Smartphone. Von der Verwaltung von Datenschutz-Einstellungen, über den Umgang mit Fremdkontakten, bis hin zum Erkennen und Vermeiden von Cybermobbing – wir bereiten die Kinder umfassend auf die Herausforderungen der digitalen Welt vor.

Eltern Kurs

In unserem Elternkurs von Medial+ lernen Sie, wie Sie Ihr Kind im Internet sicher begleiten. Von der Einrichtung von Altersbeschränkungen, über das Einrichten effektiver Elternkontrollen, bis hin zur richtigen Nutzung von Social-Media-Plattformen – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Kind optimal schützen können.

Künstliche Intelligenz (KI) Kurs

Unser KI-Kurs richtet sich speziell an Schüler und erklärt praxisnah, wie Künstliche Intelligenz funktioniert, welche Chancen sie bietet und welche Gefahren damit einhergehen. Die Schüler lernen, wie sie echte Informationen von manipulierten Inhalten unterscheiden können und worauf sie in einer zunehmend von KI geprägten Welt achten müssen.

Individueller Präventionskurs

Unser Präventionskurs passt sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Schule oder Kita an. Ob Altersklassen, thematische Schwerpunkte oder aktuelle Herausforderungen – wir entwickeln ein maßgeschneidertes Programm, das digitale Sicherheit und Präventionsthemen für jede Klasse optimal vermittelt.
70 % der Mädchen berichteten, dass sie aufgefordert wurden, Nacktbilder zu senden.
Quelle: University College London, 2020

Digitale Verantwortung

Jetzt informieren und Sicherheit stärken!

Medial+ wird Sie mit fundiertem Wissen und praxisnahen Strategien ausstatten, um Kinder sicher durch die digitale Welt zu begleiten.

Früher Einstieg

Grundschulkinder sind im Netz unterwegs, aber wissen sie, wie man sicher surft?

Gefahren lauern überall

Das Internet ist voller Risiken – von Mobbing bis zu falschen Informationen

Gemeinsam handeln

Schutz ist Pflicht. Schulen müssen Kinder umfassend digital fit machen.

Ihre Verantwortung

Durch gezielte Schulungen und Programme können Sie Ihre Kinder schützen

FAQs

Sie haben Fragen?

Unsere Veranstaltungen richten sich Kindergartenkinder, Schüler, Eltern und Lehrer, die sich über die aktuellen Herausforderungen und Risiken im Internet informieren möchten. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie für alle geeignet sind, unabhängig von ihrem Vorwissen im Bereich der digitalen Medien.

Die Anmeldung erfolgt einfach über unser Kontaktformular, kontaktieren Sie uns und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Gerne unterstützen wir Sie auch telefonisch. Natürlich können Sie auch als Elternteil die Schule bezüglich unseres Angebots informieren und eine Zusammenarbeit in die Wege leiten.

Ja, wir bieten auch Online-Seminare an, um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten. Diese können live verfolgt werden, wobei interaktive Elemente wie Fragerunden und Diskussionen integriert sind. Zudem haben wir auch einen Online-Kurs speziell für Eltern entwickelt, der Ihnen hilft alle Gefahren der Social-Media-Plattformen zu verstehen.

Wir bieten spezielle Seminare an, die sich auf unterschiedliche Altersgruppen konzentrieren, damit die Inhalte genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst sind. So stellen wir sicher, dass jeder Vortrag die relevanten Themen individuell vermittelt werden. 

Wir legen großen Wert auf Aktualität und Praxisnähe. Unsere Experten sind stets auf dem neuesten Stand der Forschung und Technik. Zudem sind unsere Seminare interaktiv gestaltet, sodass die Teilnehmer nicht nur zuhören, sondern aktiv mitgestalten und ihre individuellen Fragen einbringen können. Unser Ziel ist es, dass Sie das Gelernte sofort im Alltag anwenden können.

Erste Schritte

Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns jetzt und erhalten Sie schnelle Antworten auf Ihre Fragen – wir helfen Ihnen, Ihre Kinder sicher durch die digitale Welt zu begleiten!

Kontaktieren Sie uns über Mail

Rufen Sie uns an